Online bestellen
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 103 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Games
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Schokoladiges: PralinenBote
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
SEO-Wahl: SeoKanzler Deutschland
|
|
Deutschland-247.de WebTips
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Zum Bündnis »Soziales Berlin für alle - gegen Rassismus«:
Berlin (ots) - In Berlin hat sich ein neues linkes Bündnis gegründet, das gegen soziale Spaltung vorgehen und die Alternative für Deutschland (AfD) zurückdrängen will.
Das Bündnis »Soziales Berlin für alle - gegen Rassismus« ruft am kommenden Samstag zur Demonstration »Wir lassen uns nicht spalten: Soziales Be ...
|
Zum Grünen-Länderrat:
Stuttgart (ots) - Eine gewisse Genugtuung dürfte Winfried Kretschmann, der neue grüne Übervater, schon darüber empfinden, wie sehr die Parteifreunde aus der Republik nun an seinen Lippen hängen.
Dem Pädagogen dürfte auch gefallen, wie diszipliniert sich die Partei verhält und wie lernwillig sie zu sein scheint.
Nicht einmal Boris ...
|
Jürgen Trittin zu den Grünen:
Ravensburg (ots) - Was für eine Spaßbremse! Kaum feiern die Grünen ihren erfolgreichen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, da warnt Jürgen Trittin seine Partei vor zu viel Euphorie.
Schließlich habe man in anderen Ländern gekämpft, die fünf Prozent zu erreichen.
Ja, es stimmt: Die Grünen sind keine Volkspartei und Po ...
|
Andreas Scheuer zu Integrationsverweigerern:
Düsseldorf (ots) - CDU und CSU haben sich im Vorfeld des Koalitionsgipfels darauf verständigt, bei den Sozialdemokraten auf ein Integrationsgesetz zu drängen, das "spürbare Sanktionen" gegen Integrationsverweigerer vorsieht.
"Die Zeit der Integrationsromantik muss vorbei sein", sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der ...
|
Holger Münch zu ausländischen Banden:
Osnabrück (ots) - BKA-Chef Münch: Konsequenter gegen Profis aus Georgien vorgehen!
Ausländische Banden sind nach Einschätzung des Bundeskriminalamtes für den Anstieg bei den Wohnungseinbrüchen in Deutschland verantwortlich.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte BKA-Präsident Holger M ...
|
Holger Münch zum Risiko von Anschlägen:
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamtes warnt vor erhöhtem Risiko von Anschlägen!
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) Holger Münch hat vor einem erhöhten Risiko von Terroranschlägen in Deutschland gewarnt.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte Münch: "Auch w ...
|
Volker Kauder zu Flüchtlingen:
Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich in der Debatte um ein Integrationsgesetz dafür ausgesprochen, dass sich Flüchtlinge "zu den Grundwerten des Landes" und zur Religionsfreiheit bekennen.
"Jeder, der sich integrieren möchte, sollte in irgendeiner Form ein Bekenntnis zu den Grundwerten des Landes abgeben. Dazu z ...
|
Frauke Petry zu Josef Dörr:
Hamburg (ots) - Das Bundesschiedsgericht der AfD hat entschieden, dass die Auflösung des Landesverbands Saar erst einmal aufgeschoben wird.
Der Bundesvorstand der Partei Alternative für Deutschland hatte am 23. März beschlossen, den kompletten Landesverband wegen Kontakten nach Rechtsaußen aufzulösen.
Dieser hatte daraufhin ...
|
Zur Videoüberwachung in Bussen und Bahnen:
Saarbrücken (ots) - Angesichts vieler Gewalttaten in Bussen und Bahnen wollen die Verkehrsminister der Länder offenbar eine flächendeckende Videoüberwachung einführen.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, sieht dies eine Beschlussempfehlung für die Ende der Woche stattfindende Verkehrsministerkonferenz vo ...
|
Zu Jan Böhmermann:
Ulm (ots) - Gnade für den Grenzverletzer
Man muss Jan Böhmermanns Erdogan-Dichterei nicht unbedingt lustig finden.
Genauso gut kann man sie für geschmacklos, rassistisch und komplett missglückt halten.
Doch Debatten um die Grenzen des guten Geschmacks helfen nicht weiter, wenn es um das Grundrecht der Meinungsfreiheit ...
|
|  |
|